Hier ein paar Fotos, die ich während der Restaurierung des Robbe Ferrari Testarossa geschossen habe.
Category Archives: RC-Cars
Robbe Ferrari Testarossa Nr. 3748 – Restaurierung eines Kindheitstraumes
Der erste Schritt ist vollbracht. Ich habe die mir vorliegenden Chassis zweier Robbe Golf GTI 16V (Nr. 3465) und eines Ferrari Testarossa (Nr. 3748) zerlegt, die Teile gereinigt und sauber in Sortierkästen verpackt. Demnächst folgt hoffentlich noch ein weiterer Testarossa, um die Menge an brauchbaren Teilen weiter zu erhöhen.
Aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass ich bis auf wenige Ausnahmen alles Teile nach der Reinigung wieder verbauen könnte. Lediglich das Unterteil der Chassiswanne ist bei zwei Fahrzeugen nicht mehr in Ordnung. Hier herrscht also definitiv Mangel. Der Blick durch die Sortierkästen erzeugt aber dennoch große Freude. Da liegen 4 Differenziale, Öldruckstoßdämpfer, einfache Stoßdämpfer, Aufhängungsteile, Kardans, Felgen, Reifen, Kugellager, etc. drin und warten darauf, wieder verbaut zu werden. Eine super erhaltene Testarossa Karosserie und ein noch unbenutztes Lichtset runden das ganze Paket ab.
Die folgende kleine Galerie zeigt eines der Fahrzeuge beim Zerlegen und das Teilekonvolut in den Sortierkästen.
Keil GmbH – Preisliste 08/2000
Ich habe beim Aufräumen eine Preisliste der Firma Keil aus dem Jahr 2000 gefunden. Vielleicht kann jemand damit etwas anfangen!? 🙂
Download: Keil Preisliste 08/2000
Yokomo YR-4 Bauanleitung
Ich habe vor langer Zeit einen Yokomo YR-4 Tourenwagen gebaut und diesen jahrelang gepflegt, bis er letztes Jahr bei Ebay einen neuen Eigentümer gefunden hat. Für all diejenigen, die noch eine Bauanleitung für dieses schöne Stück suchen, möchte ich hier einen Download anbieten. Es handelt sich dabei um die deutsche Bauanleitung des Importeurs Keil.
Tamiya DF-03 MS
Wenn das Wetter passt, aber es zu windig zum Helifliegen ist, nehme ich gelegentlich meinen Tamiya DF-03 MS mit nach draußen. Man kann hier rund um Güntersleben durchaus Spass mit dem Buggy haben.
Wie man auf dem Foto sieht, hat der Wagen im Laufe der Zeit einige Alu-Tuningteile bekommen. Die Motorisierung besteht aus einem “Team Orion Vortex Combo Brushless Experience Buggy”-Set.